Pippi Langstrumpf auf der Büchereibühne

Oktober, 2025

Die Menschheit hat den Verstand verloren

Berührender Abend mit Lisa Hörtnagl 

 

Das diesjährige Literaturfestival fabula rasa in Telfs stand unter einem Satz, den Astrid Lindgren 1939 in ihr Tagebuch schrieb: „Die Menschheit hat den Verstand verloren.“ Unter diesem Motto spannten die Literaturtage einen Bogen von der Gegenwart über die Vergangenheit bis in die Zukunft.

Einer der Höhepunkte war der Abend am 30. September. Den Auftakt machte Pippi Langstrumpf, die das Publikum mit viel Witz und Charme begrüßte und willkommen hieß. Mit ihrem Mut und ihrer Lebensfreude setzte sie ein fröhliches Signal, bevor die literarische Reise begann.

Die Tiroler Schauspielerin Lisa Hörtnagl las aus den Tagebüchern Astrid Lindgrens, die diese während des Zweiten Weltkriegs führte. In klarer Sprache, voller Wut, Angst, aber auch Mitgefühl und Hoffnung dokumentierte Lindgren den Krieg – und gab so einer Zivilistin von damals eine eindrucksvolle Stimme. Hörtnagl ließ die Worte lebendig werden, bewegte die Zuhörerinnen und Zuhörer zutiefst und öffnete eine Tür in eine Zeit, die fern scheint und doch erschreckend aktuell ist. 

Eindringlich ergänzt wurden Lindgrens Stimme durch die Gedichte der ukrainischen Dichterin Iryna Tsilyk, deren Verse das Unfassbare von Krieg, Zerstörung und Verlust in unsere Gegenwart holten.

Musikalisch einfühlsam begleitet von Frajo Köhle entstand ein Abend, der mehr war als eine Lesung: eine eindrucksvolle Auseinandersetzung mit Krieg, Menschlichkeit und der Sehnsucht nach Frieden.

Das fabula rasa zeigt mit seinem Programm Jahr für Jahr, dass Literatur Brücken schlägt – zwischen Zeiten, Generationen und Perspektiven. Gerade in einer Welt, die oft verstandslos wirkt, gibt das Festival Hoffnung und Denkanstöße.