August, 2025
Meldestelle für Glücksmomente
Telfer Glücksmomente sammeln – mit Schreibmaschine und Herz
In unserer Gemeinde passieren jeden Tag kleine Wunder – Momente, die uns zum Lächeln bringen, das Herz wärmen oder einfach guttun. Oft gehen diese Augenblicke in der Hektik des Alltags unter. Wir wollen sie sichtbar machen – und festhalten.
Inspiriert von der „Meldestelle für Glücksmomente“ des Schweizer Philosophen und Glücksforschers Mark Riklin richten wir nun auch bei uns eine solche Sammlung ein – ganz analog, mit einer alten Schreibmaschine.
An verschiedenen Orten und zu unterschiedlichen Zeiten – im Einkaufszentrum, beim Markt, im Schwimmbad oder in der Fußgängerzone – wir finden einander und bitten, dass ihr mit uns eure persönlichen Glücksmomente teilt. Die Geschichten werden von uns direkt auf der Schreibmaschine getippt – so, wie sie uns erzählt werden. Ob groß oder klein, frisch erlebt oder lange her: Jeder Glücksmoment ist es wert, bewahrt zu werden.
Zu finden sind wir an unseren Aktionstagen außerdem ganz leicht: Der Telfer Künstler Monte hat uns bereits mit einem wunderbaren Bild glücklich gemacht, das wir zur Werbung benutzen dürfen.
Alle Glücksmomente werden in der Gemeindechronik bei Lena Burgsteller hinterlegt. So entsteht ein buntes, lebendiges Archiv, das nicht nur große Schlagzeilen, sondern auch die leisen, persönlichen Freuden unserer Gemeinschaft für die Zukunft festhält.
Warum diese Aktion?
Glücksmomente sind wie kleine Lichtblicke im Alltag – sie stärken das Miteinander, schaffen Verbundenheit und erinnern uns daran, was im Leben wirklich zählt. Indem wir diese Augenblicke sammeln und bewahren, schaffen wir eine positive Geschichte unserer Gemeinde, die Mut macht, Hoffnung schenkt und zeigt, dass das Glück oft direkt vor unserer Haustür zu finden ist. Dieses Projekt lädt alle ein, bewusster hinzuschauen, innezuhalten und die schönen Seiten des Lebens gemeinsam zu feiern.
Macht mit – teilt eure Glücksmomente und helft, das Glück in unserer Gemeinde zu sicht- und wahrnehmbar zu machen. Wir freuen uns auf viele Begegnungen, Gespräche und getippte Schätze des Alltags.